Hundekrankenversicherung Provinzial | Aktuelle Tipps und Informationen 2025

Hundekrankenversicherung Provinzial – Das Wichtigste in Kürze:

  • Wussten Sie, dass 100 % Erstattung bei Operationen ohne zeitliche Begrenzung möglich sind?
  • Wie flexibel sind die Erstattungen der Provinzial Hundekrankenversicherung wirklich?
  • Freie Tierarztwahl – inklusive moderner Telediagnostik, wie funktioniert das?
  • Welche Behandlungen sind auch bei Vorerkrankungen versicherbar?
  • Übernimmt die Versicherung auch Notdienstgebühren bei unfallbedingten Behandlungen?
  • Profitieren Sie von umfassendem Schutz für alle Hunderassen, ob reinrassig oder Mischling?
 Hundekrankenversicherung Provinzial berechnen
Hundekrankenversicherung Provinzial – Online recherchieren zum Thema Hundekrankenversicherung – Angebote vergleichen

Wie gestaltet sich der Leistungsumfang der Provinzial Hundekrankenversicherung?

Die Wahl der richtigen Hundekrankenversicherung ist für viele Hundehalter ein entscheidendes Thema. Dabei spielt der Leistungsumfang eine zentrale Rolle, um im Krankheitsfall oder nach einem Unfall optimal versorgt zu sein. Die Provinzial Hundekrankenversicherung bietet in Zusammenarbeit mit der Uelzener Tierversicherung verschiedene Leistungen an, die sowohl eine umfassende Vollversicherung als auch eine OP-Versicherung abdecken. Dieser Text erläutert detailliert, welche Leistungen Sie bei der Provinzial erwarten können, welche Bedingungen gelten und wie die Erstattungen gestaltet sind.

Welche Leistungen beinhaltet die Provinzial Hundekrankenversicherung?

Die Provinzial zeichnet sich durch flexible Versicherungslösungen aus, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben der klassischen Vollversicherung, die ambulante und stationäre Behandlungen sowie Operationen abdeckt, bietet die Provinzial auch eine OP-Versicherung. Letztere leistet ausschließlich für operative Eingriffe und die damit verbundene Vor- und Nachbehandlung. In beiden Fällen sind Behandlungen bei Krankheit oder Unfall versichert.

Zu den erstattungspflichtigen Leistungen zählen unter anderem:

LeistungDetails
Behandlung bei Krankheit oder UnfallErstattung bis zu 100 % der tierärztlichen Kosten
Operationen inkl. Vor- und NachbehandlungOhne zeitliche Begrenzung der Nachsorge
Arzneimittel und DiagnostikMedikamente, Bluttests, bildgebende Verfahren, Verbandsmaterial
NotdienstgebührenUnterstützung bei unfallbedingten Behandlungen oder OPs
ZahnbehandlungenBeispiel: Zahnextraktionen bei Entzündungen
VorsorgeuntersuchungenZum Beispiel Zeckenschutz und allgemeine Gesundheitschecks

Die Tarife der Provinzial ermöglichen eine freie Tierarztwahl – inklusive moderner Telediagnostik. Das bedeutet, dass Sie Ihren Tierarzt oder auch alternative Behandlungsformen ohne Einschränkungen wählen können.

Wie funktioniert die Erstattung bei der Provinzial Hundekrankenversicherung?

Die Erstattungen der Provinzial können je nach Tarif bis zu 100 % der Kosten betragen. Hierbei spielt die Art des Gebührensatzes eine Rolle: Die Abrechnung erfolgt unabhängig vom GOT-Satz, sodass Sie entweder den einfachen, bis zum vierfachen Gebührensatz komplett erstattet bekommen. Dies macht die Kostenplanung transparent und flexibel.

Die Kombination aus Volldeckung und OP-Schutz ist möglich. Das bedeutet, dass Sie entweder ausschließlich eine OP-Versicherung absichern oder diese als integralen Teil der Vollversicherung nutzen können. Speziell die OP-Versicherung bietet eine hundertprozentige Kostenübernahme bei Operationen, was besonders sinnvoll ist, wenn Sie nur für größere medizinische Eingriffe vorsorgen möchten.

Eine Gesundheitsprüfung ist bei Vertragsabschluss üblich, kann aber auch eine Aufnahme trotz Vorerkrankungen ermöglichen. Das ist ein großer Vorteil, da chronische oder bereits diagnostizierte Krankheiten oft vom Versicherungsschutz ausgenommen werden. Die Provinzial arbeitet hier mit der Uelzener Tierversicherung zusammen, die über eine langjährige Erfahrung im Bereich Tierkrankenversicherungen verfügt.

Welche Beispiele zeigen den Nutzen der Provinzial Hundekrankenversicherung?

Die Leistungen der Provinzial werden an konkreten Schadenfällen deutlich:

SchadenfallDeckung durch die Provinzial Hundekrankenversicherung
Fremdkörper verschlucktÜbernahme der gesamten Operations- und Nachbehandlungskosten
Zahn-OP bei EntzündungenErstattung inklusive Narkose und Nachsorge
Chronische ErkrankungenAbdeckung der laufenden Tierarztkosten, Bluttests und Medikamente

Diese Beispiele verdeutlichen, dass die Provinzial nicht nur bei akuten Notfällen unterstützt, sondern auch längerfristige Krankheitsverläufe mit aufwendigen Behandlungskosten abdeckt.

Welche Besonderheiten und Einschränkungen gibt es bei der Provinzial Hundekrankenversicherung?

Die Definition der Operationen wird bei der Provinzial präzise festgelegt: Haut und darunterliegendes Gewebe müssen mehr als punktförmig unter Narkose oder Sedierung durchtrennt werden. Ein reiner ambulant durchgeführter kleiner Eingriff ohne diesen Umfang würde nicht als OP gelten.

Durch die enge Kooperation mit der Uelzener Tierversicherung ist eine transparente und praxisorientierte Betreuung gewährleistet. Auch Mischlinge oder reinrassige Hunde aller Hunderassen sind versicherbar. Die Flexibilität bei der Tarifgestaltung ermöglicht es, ambulante Leistungen optional durch höhere Erstattungen abzusichern.

Wie unterscheiden sich die Tarife der Provinzial im Überblick?

TarifLeistungsumfangBesonderheiten
VollversicherungAmbulant, stationär, Operationen, PräventionFlexibler Erstattungssatz, auch teure Behandlungen möglich
OP-VersicherungOperationen inkl. Vor- und NachbehandlungBasisschutz für Operationen, ggf. als Ergänzung zur Vollversicherung

Diese Übersicht zeigt: Die Wahl zwischen Voll- und OP-Versicherung bietet für jeden Hundehalter eine passende Lösung je nach Aufwand und Budget.

  • Wie wirkt sich eine Gesundheitsprüfung auf den Versicherungsschutz aus?
  • Welche Kosten deckt die Provinzial OP-Versicherung konkret ab?
  • Inwieweit sind Vorsorgeuntersuchungen in der Vollversicherung enthalten?
  • Wie gestaltet sich die Erstattung bei chronischen Krankheiten?
  • Welche Rassen und Altersgrenzen gelten für die Versicherung?
  • Wie funktioniert die Abrechnung unabhängig vom GOT-Satz?
  • Was ist bei Vorerkrankungen zu beachten?

Die Gesundheitsprüfung bei der Provinzial entscheidet darüber, ob bestimmte Vorerkrankungen ausgeschlossen oder mitversichert werden können. Dies ermöglicht auch Hunden mit gesundheitlichen Einschränkungen den Zugang zur Versicherung. Die OP-Versicherung übernimmt neben der Operation selbst auch Vor- und Nachbehandlungen sowie Notdienstkosten, ist jedoch auf operative Eingriffe begrenzt. Vorsorgeuntersuchungen, wie etwa Zeckenschutz, sind in den Vollversicherungstarifen enthalten und fördern die Prävention.

Chronische Erkrankungen werden in der Vollversicherung durch monatliche Erstattungen für Medikamente und Tierarztkosten unterstützt, was eine langfristige Entlastung bedeutet. Die Versicherbarkeit gilt für alle Rassen ohne pauschale Altersbegrenzung, was auch ältere Hunde einschließt. Die Abrechnung unabhängig vom GOT-Satz stellt sicher, dass auch sehr hochwertige tierärztliche Leistungen erstattet werden. Bei Vorerkrankungen können individuelle Gesundheitsprüfungen Einschränkungen oder Ausschlüsse zur Folge haben, aber eine Absicherung bleibt in vielen Fällen möglich.

Für individuelle Fragen oder ein konkretes Angebot können Sie sich an Experten wenden, die Ihnen umfangreiche Beratung bieten und passende Leistungen für Ihren Hund heraussuchen. Über unser Angebotsformular erhalten Sie schnell und unkompliziert diverse Offerten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

🐶 Hunde-Krankenversicherung Angebot erhalten
Kostenlos und unverbindlich
Aktuelle Angebote 2025
Angebote per Email oder Post – kein Vertreterbesuch
Falls gewünscht: Berechnung spezieller Tarife
Falls gewünscht: telefonische Beratung

Hundekrankenversicherung Provinzial – Was sollten Sie beachten?

Hundekrankenversicherung Provinzial – Unsere Tipps für Sie
 Hundekrankenversicherung Provinzial - Tipps und InfosWenn Sie sich für die Hundekrankenversicherung der Provinzial interessieren, warten einige wirklich attraktive Lösungen auf Sie, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners zugeschnitten sind. Ein echter Pluspunkt ist die Möglichkeit, im Krankheits- oder Unfallfall bis zu 100 % der Behandlungskosten erstattet zu bekommen – und das ohne eine zeitliche Begrenzung bei Operationen inklusive Vor- und Nachbehandlungen. Stellen Sie sich vor, Ihr Hund braucht eine Operation wegen eines verschluckten Fremdkörpers: Die Provinzial übernimmt nicht nur die OP, sondern auch alle Kosten der anschließenden Nachsorge. So bleibt Ihnen der finanzielle Stress erspart.

Die Provinzial macht keine Einschränkungen bei der Tierarztwahl. Ob Sie sich für Ihre gewohnte Praxis entscheiden oder bei Bedarf die moderne Telediagnostik nutzen möchten – Sie sind völlig frei. Das bietet richtig viel Flexibilität, gerade wenn mal ein Notfall nachts oder am Wochenende ansteht. Dabei werden sogar die Notdienstgebühren bei unfallbedingten Behandlungen oder OPs übernommen, was Ihnen enorm entgegenkommt.

Interessant ist auch die Anpassungsfähigkeit der Tarife – je nach gewähltem Modell gibt es eine flexible Erstattungshöhe, die sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen abdeckt. Bei der Provinzial können Sie sogar Leistungen außerhalb des üblichen Gebührensatzes für Tierärzte abrechnen lassen, unabhängig vom ein- bis vierfachen GOT-Satz. Das heißt für Sie: Auch besondere oder umfangreichere Behandlungen sind entweder komplett oder zu einem großen Teil abgesichert.

Die Versicherung ist zugänglich für wirklich alle Hundetypen, egal ob reinrassig oder Mischling. Und falls Ihr Hund schon Vorerkrankungen hat, können Sie trotzdem eine Absicherung bekommen – nach einer Gesundheitsprüfung, wobei in manchen Fällen bestimmte Behandlungen ausgeschlossen sein können. Das eröffnet vielen Hundehaltern attraktive Möglichkeiten, auch wenn der Vierbeiner nicht ganz kerngesund ist.

Die Provinzial Hundekrankenversicherung bietet verschiedene versicherbare Leistungspakete, auf die Sie bauen können:

  • Ambulante Behandlungen, etwa bei kleineren Infektionen oder Verletzungen
  • Stationäre Behandlungen, wenn ein Krankenhausaufenthalt nötig wird
  • Operationen, selbst bei Vorerkrankungen nach Prüfung, die unterschiedlichste Eingriffe abdecken
  • Zahnbehandlungen, wie Zahnextraktionen bei Entzündungen – denken Sie an die teuren Narkosekosten, die hier mit drin sind
  • Vorsorgeuntersuchungen, etwa Zeckenschutz oder andere präventive Maßnahmen

Ein weiterer Tipp: Die Provinzial bietet einen kombinierbaren OP-Schutz an, der als Basisschutz oder als Element der Vollversicherung genutzt werden kann. So können Sie das Leistungspaket auf Ihre individuelle Situation und Ihren Geldbeutel abstimmen.

Dank der Kooperation mit der Uelzener Tierversicherung profitieren Sie bei der Provinzial von einem starken Partner im Hintergrund. Die Uelzener bringt langjährige Erfahrung bei Tierkrankenversicherungen mit – das zeigt sich in der sorgfältigen Leistungszusammenstellung und im Kundenservice.

Als Beispiel für die Leistungsstärke der Provinzial: Chronische Erkrankungen Ihres Hundes bedeuten bei vielen Versicherungen oft einen hohen Eigenanteil oder Ausschluss. Hier sind jedoch die laufenden Kosten für Tierarztbesuche, Bluttests und Medikamente in den meisten Tarifen abgedeckt. Das verschafft Ihnen Ruhe und Planungssicherheit, wenn Ihr Liebling dauerhaft behandelt werden muss.

Und noch eins zur Definition: Für die Provinzial gilt eine Operation dann als solche, wenn Haut und darunter liegendes Gewebe unter Narkose oder Sedierung mehr als punktförmig durchtrennt werden. Das ist eine klare Regelung, die nachvollziehbar macht, welche Eingriffe auf jeden Fall versichert sind.

Insgesamt bietet die Hundekrankenversicherung der Provinzial ein wirklich rundes Paket, das viele alltägliche und unerwartete Situationen bei Ihrem Hund zuverlässig absichert. Die Flexibilität, die umfassenden Leistungen und die freie Tierarztwahl sorgen dafür, dass Sie und Ihr Liebling gut auf alles vorbereitet sind.

FAQ zur Hundekrankenversicherung Provinzial – Ihr Rundumschutz für den besten Freund

1. Welche Leistungen deckt die Hundekrankenversicherung der Provinzial genau ab?

Die Provinzial Hundekrankenversicherung bietet umfassenden Schutz rund um die Gesundheit Ihres Hundes – von der ambulanten Behandlung bis zur operativen Versorgung. Besonders praktisch: Sie können bei vielen Tarifen bis zu 100 % der Kosten erstattet bekommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Behandlungen bei Krankheit oder Unfall
  • Operationen inklusive Vor- und Nachbehandlung ohne zeitliche Begrenzung
  • Arzneimittel, Diagnostik und Verbandsmaterial
  • Notdienstgebühren bei Operationen oder unfallbedingten Behandlungen
  • Freie Wahl des Tierarztes, sogar inklusive moderner Telediagnostik

Auf diese Weise sind Sie bestens vorbereitet, egal ob Ihr Hund eine akute Verletzung erleidet oder eine chronische Erkrankung behandelt werden muss – wie beispielsweise eine langwierige Zahnentzündung, die dann auch inklusive Narkose abgedeckt ist.

2. Gibt es Einschränkungen bei der versicherten Hunderasse oder dem Alter meines Hundes?

Ganz gleich, ob reinrassig oder Mischling – alle Hunderassen können bei der Provinzial Hundekrankenversicherung versichert werden. Auch beim Alter zeigt sich die Provinzial flexibel: Versicherungen sind grundsätzlich für Hunde aller Altersstufen abschließbar, allerdings erfolgt bei älteren Tieren oder bei bestehenden Erkrankungen eine Gesundheitsprüfung.
Sollte es Vorerkrankungen geben, können diese meist trotzdem versichert werden – manchmal mit einem Ausschluss bestimmter Leistungen. Der Vorteil: Auch chronisch kranke Hunde erhalten durch die Versicherung Unterstützung bei laufenden Tierarztkosten, Bluttests und Medikamenten.

3. Wie funktioniert die Erstattung der Tierarztkosten bei der Provinzial Hundekrankenversicherung?

Die Erstattung läuft flexibel und kundenfreundlich ab. Je nach gebuchtem Tarif können Sie bis zu 100 % der Tierarztkosten zurückbekommen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Abrechnung ist unabhängig vom sogenannten GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärzte), das bedeutet, Sie sind nicht an den 1- bis 4-fachen Gebührensatz gebunden, den Tierärzte berechnen dürfen.
Das bietet Ihnen mehr Freiheit und oft auch bessere Kostenerstattungen. Die Provinzial bietet außerdem Lösungen, bei denen sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen und Operationen versichert sind – ganz nach dem Bedarf Ihres Vierbeiners.

4. Welche Möglichkeiten gibt es bei Operationen – sind auch Vorerkrankungen abgedeckt?

Operationen sind ein zentraler Bestandteil der Provinzial Hundekrankenversicherung. Selbst chronische Erkrankungen, die eine OP notwendig machen, können abgedeckt werden – vorausgesetzt, Ihr Hund besteht vorher die Gesundheitsprüfung. Das gilt auch für Eingriffe, die durch Vorerkrankungen verursacht werden.
Der Schutz umfasst dabei nicht nur den eigentlichen Eingriff, sondern auch die Vor- und Nachbehandlung, was Beispiel so aussehen kann:

  • Fremdkörper verschluckt: Übernahme der Operation und der Nachsorgekosten
  • Zahn-OP bei Entzündungen: Kosten für Narkose, OP und Nachsorge inklusive
  • Chronische Erkrankungen: Laufende Tierarztkosten, Tests und Medikamente abgedeckt

Optional lässt sich der OP-Schutz auch als Basisschutz buchen oder ist bereits integriert, wenn Sie eine Vollversicherung abschließen.

5. Wie steht es um Vorsorgeuntersuchungen und telediagnostische Leistungen?

Auch Vorsorge wird bei der Provinzial großgeschrieben. So sind Untersuchungen wie Zeckenschutz-Untersuchungen, Impfungen oder allgemeine Check-ups im Versicherungsschutz enthalten – je nach gebuchtem Tarif. Damit investieren Sie in die langfristige Gesundheit Ihres Hundes und vermeiden teure Behandlungen durch frühzeitige Erkennung.
Besonders interessant ist die freie Tierarztwahl inklusive moderner Telediagnostik. Das heißt, Sie können unkompliziert auch Online-Sprechstunden oder Diagnosen per Video und Bilder nutzen, wenn der direkte Weg zum Tierarzt gerade nicht möglich ist. So bleibt Ihr Liebling immer optimal betreut.

Die Zusammenarbeit mit der Uelzener Tierversicherung garantiert einen starken Partner im Hintergrund und macht den Service der Provinzial Hundekrankenversicherung besonders zuverlässig und kundenfreundlich.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 21

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.