Panda Hundekrankenversicherung | Aktuelle Tipps und Informationen 2025
Panda Hundekrankenversicherung – Das Wichtigste in Kürze:
- Wie schützt der PANDA Vollkrankenschutz Ihren Hund umfassend bei Tierarztbesuchen?
- Welche Vorteile bietet der PANDA OP-Schutz für operative Eingriffe?
- Bis zu 70 Euro jährlich für wichtige Vorsorgeleistungen inklusive Impfungen und Parasitenprophylaxe.
- Unbegrenzte Kostenübernahme ab dem ersten oder zweiten Versicherungsjahr möglich.
- 24h Online-Tierarzt für schnelle medizinische Beratung jederzeit verfügbar.
- Erfahren Sie, wie Sie von einem Willkommensbonus mit einem kostenfreien Pfotendoctor-Check profitieren.

Wie unterscheidet sich die PANDA Hundekrankenversicherung im Vollkrankenschutz und OP-Schutz?
Welche Leistungen umfasst der PANDA Vollkrankenschutz für Hunde?
Der PANDA Vollkrankenschutz deckt die vollständige Kostenübernahme bei medizinisch notwendigen Behandlungen Ihres Hundes ab. Dazu gehören sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen sowie die Kosten für Medikamente. Diese umfassende Absicherung bietet einen großen Vorteil, da unerwartete Tierarztkosten vollständig gedeckt werden.
Darüber hinaus beinhaltet der Vollkrankenschutz ein jährliches Schutzbudget von bis zu 70 Euro, das speziell für Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Zahnprophylaxe, Wurmkuren und Floh- beziehungsweise Zeckenvorsorge vorgesehen ist. So können Sie sicherstellen, dass auch präventive Maßnahmen Ihres Hundes gefördert werden.
Ebenfalls im Schutzbudget enthalten sind die Kosten für Kastration oder Sterilisation, sofern keine medizinische Notwendigkeit vorliegt und Ihr Hund kein Zuchttier ist. Das entlastet Sie bei diesen wichtigen Eingriffen.
Zusätzlich bietet PANDA einen 24h Online Tierarztservice, der eine kostenlose Erstberatung ermöglicht. Dieser Service unterstützt Sie bei Fragen rund um die Gesundheit Ihres Hundes, ohne dass ein persönlicher Tierarztbesuch immer erforderlich ist.
Diese Leistungen machen den PANDA Vollkrankenschutz zu einer sehr umfassenden Versicherung, die sowohl medizinische Notfälle als auch regelmäßige Vorsorgemaßnahmen abdeckt.
Welche Unterschiede bestehen beim PANDA OP-Schutz und welche Tarife gibt es?
Der PANDA OP-Schutz konzentriert sich auf operative Eingriffe bei Ihrem Hund und ist in drei Tarifstufen erhältlich, die sich in Umfang und Bedingungen unterscheiden:
Tarif | Leistungsumfang | Kostenübernahme | Besonderheiten |
---|---|---|---|
OP-Schutz Basis | Operative Eingriffe | Bis zu 2.000 Euro | Für Operationen ab Versicherungsbeginn |
OP-Schutz Komfort | Operative Eingriffe | Unbegrenzte Kosten ab dem 2. Versicherungsjahr | Wartezeit bis unbegrenzte Übernahme |
OP-Schutz Exklusiv | Operative Eingriffe | Unbegrenzte Kosten ab Beginn | Keine Wartezeit |
Diese Varianten ermöglichen es Hundebesitzern, speziell auf Operationen ausgelegte Schutzpakete zu wählen. Die Basisvariante ist dabei kostengünstig und bietet eine festgelegte Obergrenze, während Komfort und Exklusiv mit unbegrenzten Leistungen punkten, allerdings mit Wartezeit oder von Anfang an.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der AGILA Hundekrankenversicherung, die ähnlich unterschiedliche Tarife anbieten, bietet PANDA mit dem OP-Schutz eine klare Abstufung speziell für Operationen.
Wie hoch sind die Kosten der PANDA Tierversicherung und wie steht sie im Vergleich da?
Die Kosten für den PANDA Vollkrankenschutz beginnen bei 28,64 Euro pro Monat. Für den OP-Schutz Tarif starten die Prämien ab 9,08 Euro monatlich, abhängig von der gewünschten Leistungsstufe.
Im Vergleich zu anderen deutschen Versicherern wie der Uelzener oder der Helvetia, die ihren Vollschutz ähnlich zwischen 25 und 35 Euro anbieten, bietet PANDA eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung mit einem zusätzlichen Schutzbudget für Vorsorgeleistungen.
Versicherungstyp | Tarif | Beispielpreise (ab) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
PANDA | Vollkrankenschutz | 28,64 €/Monat | 70 € Schutzbudget für Vorsorge |
PANDA | OP-Schutz Basis | 9,08 €/Monat | Bis 2.000 € Kostenübernahme |
AGILA | Vollschutz | ca. 27 €/Monat | Absicherung Behandlungen und Medikamente |
Uelzener | Vollschutz | ca. 30 €/Monat | Leistungen inkl. Operationskosten |
Dadurch bietet PANDA eine klare Kostentransparenz und die Möglichkeit, gut kalkulierbare Versicherungsprämien je nach Bedarf zu wählen.
Was ist der Willkommensbonus bei PANDA und wie profitieren Sie davon?
PANDA bietet zu Beginn des Versicherungsschutzes einen Willkommensbonus in Form eines kostenlosen Checks mit dem sogenannten Pfotendoctor. Dies ist eine professionelle Gesundheitsuntersuchung für Ihren Hund, durch die gesundheitliche Risiken frühzeitig erkannt werden können. Dieser Bonus kann Ihnen helfen, den ganzheitlichen Gesundheitszustand Ihres Tieres besser einzuschätzen und dient als idealer Einstieg in die versicherungstechnische Absicherung.
Im Vergleich bieten andere Anbieter wie beispielsweise die Helvetia oft ebenfalls Erstuntersuchungen oder Gesundheitschecks an, doch PANDA hebt sich durch den persönlichen Pfotendoctor-Service ab, der besonders auf Hunde zugeschnitten ist.
- Wie genau funktioniert das jährliche Schutzbudget bei PANDA?
- Welche Leistungen sind bei einer Kastration durch PANDA abgedeckt?
- Was unterscheidet den OP-Schutz Exklusiv von Komfort und Basis im Detail?
- Wie schnell greift der Versicherungsschutz nach Abschluss bei PANDA?
- Welche Tiere sind vom PANDA Versicherungsschutz ausgeschlossen?
- Wie sinnvoll ist der 24h Online Tierarztservice im Alltag?
Antworten auf häufige Fragen und Beratungsmöglichkeiten
Das jährliche Schutzbudget bei PANDA kann für Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Zahnprophylaxe oder Parasitenbehandlungen bis zu 70 Euro pro Jahr in Anspruch genommen werden. Dieses Budget ist im Vollkrankenschutz enthalten und wird unabhängig von der Hauptleistung gezahlt. Bei Kastrationen oder Sterilisationen werden die Kosten aus dem Schutzbudget übernommen, sofern keine medizinische Notwendigkeit vorliegt und das Tier kein Zuchttier ist.
Der OP-Schutz Exklusiv bietet eine Kostenübernahme für Operationen ohne Einschränkung von Beginn an, während der Komfort-Tarif erst ab dem zweiten Versicherungsjahr unbegrenzte Kostenübernahmen sichert. Der Basis-Tarif begrenzt die Erstattung auf 2.000 Euro.
Der Versicherungsschutz beginnt bei PANDA im OP-Schutz Basis unverzüglich, bei OP-Schutz Komfort mit Wartezeit auf die volle Kostenübernahme und beim Exklusiv-Tarif direkt in vollem Umfang.
Von der PANDA Hundekrankenversicherung ausgeschlossen sind in der Regel Zuchttiere bezüglich bestimmter Kastrationsleistungen sowie Vorerkrankungen, die vor Vertragsbeginn bestehen.
Der 24h Online Tierarztservice ist eine praktische Ergänzung im Alltag, da er schnelle medizinische Beratung für akute Fragestellungen ermöglicht und Wartezeiten beim Tierarzt vermeiden kann.
Für weitergehende Auskünfte und individuelle Angebote ist eine Beratung durch Experten sinnvoll. Über unser Angebotsformular erhalten Sie unverbindlich passende Versicherungsvorschläge für Ihren Hund.
Panda Hundekrankenversicherung – Was sollten Sie beachten?

Der PANDA Vollkrankenschutz zeichnet sich durch eine sehr breite Leistungspalette aus. Er übernimmt sämtliche medizinisch notwendige Behandlungen, ob ambulant oder stationär, und deckt neben den Tierarztkosten auch den Aufwand für verschriebene Medikamente vollständig ab. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Schutzbudget von 70 Euro, das für Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen, Zahnprophylaxe, Entwurmungen sowie Floh- und Zeckenschutz genutzt werden kann. Auch Eingriffe zur Kastration oder Sterilisation sind im Rahmen dieses Budgets abgedeckt, solange keine medizinische Notwendigkeit besteht und das Tier nicht zur Zucht eingesetzt wird. Der 24-Stunden-Zugang zum Online-Tierarzt ermöglicht zudem eine schnelle und unkomplizierte medizinische Beratung jederzeit.
Der PANDA OP-Schutz richtet sich speziell an Hundebesitzer, die vor allem operative Eingriffe absichern möchten. Mit drei verschiedenen Stufen von Basis bis Exklusiv kann der Deckungsumfang auf die individuellen Anforderungen abgestimmt werden: vom begrenzten Schutz mit bis zu 2.000 Euro für Operationen über eine unbegrenzte Kostendeckung ab dem zweiten Versicherungsjahr bis hin zur unbegrenzten Kostenübernahme ab Vertragsbeginn.
Die Tarife der PANDA Tierversicherung gestalten sich dabei preislich transparent und fair. Der Vollkrankenschutz ist mit einem Monatsbeitrag ab 28,64 Euro erhältlich und bietet neben umfassender Absicherung auch das erwähnte Vorsorgebudget. Der OP-Schutz beginnt schon bei 9,08 Euro monatlich und kann je nach gewünschtem Schutzgrad gewählt werden.
Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der Willkommensbonus: Ein kostenloser Gesundheitscheck bei einem sogenannten Pfotendoctor unterstützt den frühen Erhalt der Gesundheit Ihres Hundes und trägt zur Vorsorge bei.
- Achten Sie bei der Wahl des passenden Tarifs darauf, welche Behandlungskosten im Alltag für Sie relevant sind – sowohl Routinevorsorge als auch mögliche Operationen sollten berücksichtigt werden.
- Das jährliche Schutzbudget des Vollkrankenschutzes ermöglicht die regelmäßige Durchführung wichtiger Vorsorgemaßnahmen, die langfristig Erkrankungen vorbeugen können.
- Die 24-Stunden-Tierarztberatung online erleichtert schnelle Entscheidungen in gesundheitlichen Notfällen oder bei Unsicherheiten, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
- Der OP-Schutz ist besonders dann interessant, wenn die Absicherung von Operationskosten im Vordergrund steht und eine niedrigere monatliche Prämie bevorzugt wird.
- Beachten Sie, dass bei der Kastration oder Sterilisation der Schutz über das Vorsorgebudget abgerechnet wird und keine medizinische Notwendigkeit vorliegen darf, falls keine Zuchtabsichten bestehen.
- Der kostenlose Gesundheitscheck mit dem Pfotendoctor unterstützt Sie beim frühzeitigen Erkennen von gesundheitlichen Risiken.
Jede Hundekrankenversicherung ist immer eine Investition in das Wohlbefinden Ihres Hundes. Ein Blick auf die Leistungen und Konditionen der PANDA Tierversicherung erlaubt eine bewusste Entscheidung, die auf den Gesundheitsschutz und Ihre persönlichen Ansprüche abgestimmt ist.
FAQ zur Panda Hundekrankenversicherung
Welche Leistungen sind im PANDA Vollkrankenschutz enthalten?
Der PANDA Vollkrankenschutz bietet Ihnen eine umfassende Absicherung rund um die Gesundheit Ihres Hundes. Er übernimmt die Kosten für alle medizinisch notwendigen Behandlungen, sowohl ambulante als auch stationäre. Dazu zählen Tierarztbesuche, Diagnostik, Medikamente und Therapien. Zusätzlich enthält der Vertrag ein jährliches Schutzbudget von 70 Euro, das eingesetzt werden kann für Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Zahnprophylaxe, Wurmkuren und Maßnahmen zur Floh- und Zeckenbekämpfung. Auch die Kosten für Kastration oder Sterilisation können übernommen werden, sofern keine medizinische Notwendigkeit besteht und Ihr Hund kein Zuchttier ist. Ein weiterer Vorteil ist der 24-Stunden-Zugang zum Online-Tierarzt, der Ihnen eine kostenlose Erstberatung und jederzeit medizinische Unterstützung bietet.
Wie unterscheidet sich der PANDA OP-Schutz von dem Vollkrankenschutz?
Der PANDA OP-Schutz konzentriert sich ausschließlich auf die Kostenübernahme für operative Eingriffe. Im Gegensatz zum Vollkrankenschutz, der ein breites Spektrum an tierärztlichen Leistungen abdeckt, sichert der OP-Schutz nur chirurgische Operationen ab. Er ist in drei Tarifstufen erhältlich:
- OP-Schutz Basis: Erstattet bis zu 2.000 Euro für Operationen.
- OP-Schutz Komfort: Übernimmt ab dem zweiten Versicherungsjahr unbegrenzt die Kosten für Operationen.
- OP-Schutz Exklusiv: Bietet von Beginn an eine unbegrenzte Kostenübernahme für chirurgische Eingriffe.
Dieses Produkt eignet sich besonders für Hundebesitzer, die primär vor hohen Operationskosten geschützt werden möchten und möglicherweise niedrigere Beiträge bevorzugen.
In welchen Fällen kann ich die Kastration oder Sterilisation im PANDA Vollkrankenschutz abdecken lassen?
Die Kastration oder Sterilisation Ihres Hundes wird im Rahmen des PANDA Vollkrankenschutzes dann bezahlt, wenn keine medizinische Notwendigkeit vorliegt, also als vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer ungewollten Zucht. Dabei muss Ihr Hund zudem kein Zuchttier sein. Die Kosten werden aus dem jährlichen Schutzbudget von 70 Euro übernommen, das zusätzlich für andere Vorsorgeleistungen genutzt werden kann. Somit können Sie die finanziellen Aufwendungen für diese Eingriffe reduzieren, was langfristig zur Gesunderhaltung Ihres Hundes beiträgt.
Welche Vorteile bietet der 24h Online Vet Service der PANDA Tierversicherung?
Der 24-Stunden-Online-Tierarzt-Service ist eine wertvolle Ergänzung zum Versicherungsschutz. Sie erhalten jederzeit, rund um die Uhr, Zugang zu medizinischem Fachwissen ohne Wartezeiten oder Anfahrtswege. Besonders in akuten Situationen oder bei Unsicherheiten bietet dieser Service erste Hilfestellungen und hilft Ihnen bei der Einschätzung, ob ein Tierarztbesuch erforderlich ist. Die Erstberatung ist kostenfrei und erleichtert das schnelle Handeln bei gesundheitlichen Problemen Ihres Hundes. Diese digitale Unterstützung ergänzt die umfassenden Leistungen der PANDA Hundekrankenversicherung optimal.
Wie setzen sich die monatlichen Beiträge bei PANDA Vollkrankenschutz und OP-Schutz zusammen?
Die Beiträge hängen von der gewählten Absicherungsform und dem jeweiligen Tarif ab. Der PANDA Vollkrankenschutz wird ab 28,64 Euro pro Monat angeboten und umfasst eine umfangreiche Kostenübernahme inklusive Vorsorgeleistungen und das Schutzbudget. Der OP-Schutz startet mit seinem Basis-Tarif bereits ab 9,08 Euro pro Monat und ist aufgrund des Fokus auf operative Eingriffe günstiger. Die Tarifwahl wirkt sich auf die Höhe der erstatteten Leistungen aus:
- Vollkrankenschutz: umfassender Schutz inklusive Vorsorge und ambulante/stationäre Behandlungen.
- OP-Schutz Basis: bis zu 2.000 Euro Kostenerstattung bei Operationen.
- OP-Schutz Komfort: unbegrenzte Kostenübernahme ab dem zweiten Jahr.
- OP-Schutz Exklusiv: unbegrenzte Kostenübernahme ab dem ersten Tag.
Zusätzlich bietet PANDA einen Willkommensbonus in Form eines kostenlosen Gesundheitschecks beim Pfotendoctor, um frühzeitig den Gesundheitszustand Ihres Hundes zu bewerten.