Hundekrankenversicherung Barmenia | Aktuelle Tipps und Informationen 2025

Hundekrankenversicherung Barmenia – Das Wichtigste in Kürze:

  • Wie schützt die Barmenia Ihren Hund ein Leben lang?
  • Wussten Sie, dass bei Barmenia keine Altersgrenze nach Vertragsbeginn besteht?
  • Welche Angaben sind für die Erstattung Ihrer Tierarztrechnung wichtig?
  • Kann Ihr Hund trotz Vorerkrankungen bei der Barmenia versichert werden?
  • Wählen Sie frei Ihren gewünschten Tierarzt oder die Tierklinik aus.
  • Ist der Barmenia Versicherungsschutz auch für Auslandsbehandlungen gültig?
 Hundekrankenversicherung Barmenia berechnen
Hundekrankenversicherung Barmenia – Online recherchieren zum Thema Hundekrankenversicherung – Angebote vergleichen

Hundekrankenversicherung Barmenia: Wie unterscheidet sich der Schutz bei Operationen und umfassenden Behandlungen?

Die Hundekrankenversicherung der Barmenia bietet einen umfangreichen Versicherungsschutz, der sich von einfachen OP-Versicherungen deutlich abhebt. Dabei ist entscheidend, dass die Barmenia eine Kranken-Vollversicherung anbietet, welche die Kosten für alle medizinisch notwendigen Behandlungen Ihres Hundes abdeckt – von der Diagnose über Therapien bis hin zu Operationen. Im Gegensatz dazu gibt es Hundekrankenversicherungen, die ausschließlich für Operationskosten aufkommen und damit nur einen Teil des Risikos abdecken. Nachfolgend wird erläutert, wie die Barmenia ihren Versicherungsschutz aufbaut, welche Bedingungen gelten und welche Besonderheiten bei der Hunde-OP-Versicherung zu beachten sind.

Wie gestaltet sich der Versicherungsschutz bei der Barmenia Hundekrankenversicherung?

Die Barmenia bietet eine Hunde-Krankenversicherung mit einem lebenslangen Schutz, sofern diese zwischen dem achten Lebenswoche und dem fünften Lebensjahr abgeschlossen wird. Eine Altersgrenze nach Vertragsabschluss existiert nicht, was im Vergleich zu vielen Mitbewerbern ein erheblicher Vorteil ist – denn oftmals enden andere Policen mit Erreichen eines bestimmten Alters. Die Wahl des Tierarztes oder der Tierklinik bleibt bei der Barmenia frei, ohne Einschränkungen oder vorgeschriebene Partnerkliniken. Das macht die Versicherung besonders flexibel und kundenorientiert.

Ein zentraler Punkt ist die notwendige Dokumentation der Behandlungsfälle, um die Erstattung zu erhalten. Hier müssen Angaben wie der Name Ihres Hundes, die Chip- oder Tätowierungsnummer, die Diagnose, die einzelnen Behandlungsleistungen gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) sowie das Datum der Leistungen klar auf der Rechnung ausgewiesen sein. Bei speziellen Untersuchungen wie Röntgen oder Ultraschall sind außerdem Untersuchungsdokumente erforderlich. Diese klare Struktur erleichtert die korrekte Abrechnung und sorgt für eine zügige Auszahlung.

Welche Leistungen umfasst die Hundekrankenversicherung der Barmenia konkret?

Die Barmenia leistet nicht nur bei akuten Erkrankungen oder Unfällen, sondern übernimmt auch Kosten für angeborene und genetisch bedingte Fehlentwicklungen, sobald diese zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht bekannt sind. Ein wesentlicher Vorteil: Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und auch Zahnbehandlungen wie Zahnsteinentfernung oder Korrekturen von Zahn- und Kieferanomalien können je nach Tarif Zuschüsse erhalten. Besonders in den höherwertigen Tarifen Top, Premium und Premium Plus profitieren Sie von erweiterten Leistungen.

Die Leistungen lassen sich anhand der folgenden Tabelle gut strukturieren:

LeistungsumfangBeschreibungBarmenia Tarifbeispiele
Behandlungskosten allgemeinÄrztliche Behandlungen, Diagnostik, TherapienAlle Tarife
OperationenErstattung aller operativen Maßnahmen, auch unfallbedingtAlle Tarife
Vorsorgeuntersuchungen und ImpfungenGesundheitschecks, Schutzimpfungen, WurmkurenTop, Premium, Premium Plus
ZahnbehandlungenZahnsteinentfernung, Füllungen, ZahnersatzTop, Premium, Premium Plus
GeburtshilfeKaiserschnitt inklusiveAlle Tarife (einmalig abgesichert)
AuslandsschutzBehandlungskosten im Ausland bis zur Höhe der GOT-Sätze in DeutschlandAlle Tarife

Diese breite Aufstellung zeigt, dass die Barmenia mehr als eine reine OP-Versicherung anbietet und somit Ihren Hund im Krankheitsfall umfassend absichert.

Welche Einschränkungen und Ausschlüsse gibt es bei der Barmenia Hundekrankenversicherung?

Vorerkrankungen beeinflussen den Abschluss einer Hundekrankenversicherung bei der Barmenia erheblich. Da die Versicherung keine Leistungen für bereits bekannte Krankheiten übernimmt, darf Ihr Hund zum Zeitpunkt des Abschlusses keine chronischen oder akuten Leiden haben. Ebenso ist eine laufende tierärztliche Behandlung oder eine ärztlich empfohlene Behandlung vor Vertragsbeginn untersagt. Für einige ernsthafte Erkrankungen wie Epilepsie, Diabetes oder Hüftgelenksdysplasie besteht ein genereller Ausschluss. Auch Infektionen mit bestimmten Blutparasiten wie Borreliose oder Leishmaniose schließen die Versicherung aus.

Darüber hinaus werden keine Kosten für Behandlungen übernommen, die der Zucht oder Rassestandards dienen (z. B. Operationen wegen Brachycephalem Syndrom) oder die durch vorsätzlich herbeigeführte Schäden entstanden sind. Ebenso gelten Ausschlüsse für Krankheiten, die im Zusammenhang mit Decken oder Scheinträchtigkeit stehen. Diese individuell sehr spezifischen Ausschlüsse sind in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Barmenia detailliert geregelt.

Wie funktioniert die Abrechnung der Tierarztrechnungen bei der Barmenia?

Die Abrechnung erfolgt idealerweise digital: Mit der BarmeniaApp reichen Sie Tierarztrechnungen komfortabel und schnell ein. Alternativ können Sie Rechnungen per E-Mail oder postalisch senden. Die App bietet zudem die Möglichkeit zur Direktabrechnung, bei der die Erstattung direkt an den Tierarzt erfolgt – eine sehr praktische Lösung, die Ihnen den administrativen Aufwand erheblich reduziert.

Für eine reibungslose Erstattung müssen auf der Rechnung alle relevanten Informationen vorhanden sein, wie der Name des Tieres, Ihre Angaben als Halter, Diagnose und detaillierte Behandlungsleistungen gemäß GOT. Damit wird sichergestellt, dass die Kosten von der Barmenia korrekt geprüft und erstattet werden können.

Wie unterscheidet sich die Barmenia Hundekrankenversicherung von reinen Hunde-OP-Versicherungen?

Eine Hunde-OP-Versicherung zahlt ausschließlich bei operativen Eingriffen, während die Barmenia eine umfassende Kranken-Vollversicherung bietet, die neben Operationen auch ambulante Behandlungen, Diagnoseverfahren, Therapien und Vorsorgeleistungen abdeckt. Das bedeutet für Sie als Halter weit mehr Sicherheit und einen besseren Schutz vor hohen, unerwarteten Tierarztkosten.

Viele Versicherer, etwa Allianz oder Uelzener, bieten ebenfalls vergleichbare Produkte an, unterscheiden sich aber häufig durch Altersgrenzen, Leistungseinschränkungen oder Bindung an bestimmte Tierärzte. Die Barmenia punktet besonders durch die unbegrenzte Laufzeit ohne Altersbegrenzung nach Vertragsabschluss sowie durch die freie Arztwahl und den Auslandsschutz.

MerkmalBarmenia HundekrankenversicherungHunde-OP-Versicherung (allgemein)
LeistungsumfangVollschutz inkl. Operationen, ambulante Behandlungen, VorsorgeNur Kosten im Zusammenhang mit Operationen
Altersgrenze nach VertragsbeginnKeineMeist begrenzt auf etwa 7-10 Jahre
TierarztwahlFrei wählbarTeils eingeschränkt, oft Vertragsärzte
AuslandsschutzJaEher selten oder eingeschränkt
VorerkrankungenSchließen Vertrag aus, keine Leistung für bereits bekannte KrankheitenGleiche Einschränkungen üblich

Dieser Vergleich macht deutlich, dass sich die Barmenia insbesondere für Hundehalter eignet, die eine umfassende Absicherung wünschen und bei ihrem Hund auch langfristig an den Versicherungsschutz denken.

  • Welche Vorteile bietet der lebenslange Schutz der Barmenia Hundekrankenversicherung?
  • Wie funktioniert die direkte Abrechnung zwischen Barmenia und Tierarzt?
  • Welche Vorerkrankungen schließen den Versicherungsschutz aus?
  • In welchem Umfang erstattet die Barmenia Vorsorgeleistungen?
  • Wie unterscheiden sich die Tarife Top, Premium und Premium Plus bei der Barmenia?
  • Ist der Versicherungsschutz auch bei Auslandsaufenthalten gültig?
  • Was passiert bei Behandlungen, die aufgrund von zuchtbedingten Krankheiten notwendig werden?
  • Wie schnell erfolgt die Erstattung der Tierarztkosten?

Diese Fragen sind häufige Anliegen von Hundebesitzern, die eine passende Hundekrankenversicherung suchen. Die Barmenia bietet mit ihrem umfangreichen Tarifportfolio Lösungen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um herauszufinden, welche Variante am besten für Sie und Ihren Hund geeignet ist, empfiehlt sich eine persönliche Beratung durch einen Experten. Dort erhalten Sie individuelle Angebote und Antworten auf alle offenen Fragen. Nutzen Sie unser Angebotsformular, um unkompliziert Vorschläge zu erhalten und die für Sie passende Hundekrankenversicherung zu finden.

🐶 Hunde-Krankenversicherung Angebot erhalten
Kostenlos und unverbindlich
Aktuelle Angebote 2025
Angebote per Email oder Post – kein Vertreterbesuch
Falls gewünscht: Berechnung spezieller Tarife
Falls gewünscht: telefonische Beratung

Hundekrankenversicherung Barmenia – Was sollten Sie beachten?

Hundekrankenversicherung Barmenia – Unsere Tipps für Sie
 Hundekrankenversicherung Barmenia - Tipps und InfosDer starke Vorteil der Hundekrankenversicherung der Barmenia: Einmal abgeschlossen, begleitet sie Ihren Vierbeiner ein Leben lang – sofern Sie den Vertrag zwischen 8 Wochen und 5 Jahren abschließen. Das bedeutet für Sie entspannte Planungssicherheit ohne Sorgen, wie es aussieht, wenn Ihr Hund älter wird. Egal, ob Ihre Fellnase schon einige Jahre auf dem Buckel hat oder noch jung ist – die Barmenia macht keine Altersgrenze nach Versicherungsbeginn, was in der Branche nicht selbstverständlich ist.

Besonders entspannt wird es bei der Wahl des Tierarztes. Ihre tierärztliche Freiheit bleibt voll erhalten, denn Barmenia akzeptiert jede Praxis und Klinik, die nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abrechnet. Sie können also Ihren vertrauten Tierarzt behalten und müssen nicht auf eine bestimmte Praxis zurückgreifen, nur weil die Versicherung das so möchte. Zum Beispiel: Hat Ihr Hund einen Spezialisten für Zahnbehandlungen in der Nähe oder bevorzugen Sie eine Tierklinik mit modernen Diagnosemöglichkeiten? Kein Problem, die Barmenia zahlt die Kosten unter Einhaltung der GOT-Leistungen.

Damit die Erstattung reibungslos klappt, sollten Sie jedoch auf ein paar Details bei den Tierarztrechnungen achten. Eine Rechnung vom Tierarzt funktioniert nur dann, wenn Name und Beschreibung des Hundes inklusive Chip- oder Tätowierungsnummer darauf stehen. Darüber hinaus brauchen Sie unbedingt den Namen des Halters, die Diagnose, die genaue Auflistung der behandelten Leistungen gemäß GOT, das Behandlungsdatum und – falls spezielle Untersuchungen durchgeführt wurden – die entsprechenden Dokumente (z. B. Röntgenbilder oder Ultraschallbefunde). Stellen Sie sich vor, Sie reichen eine schöne, aber stark verkürzte Rechnung ein – dann könnten Rückfragen Zeit kosten und die Erstattung verzögern.

Ein echter Pluspunkt bei der Barmenia ist die Möglichkeit der Direktabrechnung mit dem Tierarzt. Das bedeutet: Sie müssen nicht erst in Vorkasse gehen und auf Ihr Geld warten. Ihr Tierarzt rechnet direkt mit der Versicherung ab, und Sie haben keine lästigen Papierberge mehr. Die praktische BarmeniaApp macht es dabei komfortabel, Rechnungen per Smartphone einzureichen. Falls Sie lieber klassisch bleiben, geht’s natürlich auch per E-Mail – digital und unkompliziert.

Wichtig vor dem Abschluss: Vorerkrankungen können einen Vertrag bei der Barmenia verhindern. Wenn Ihr Hund chronisch krank ist, in Behandlung steht oder kürzlich operiert wurde (außer bei einem Unfall), dann klappt die Versicherung nicht. Hier lohnt es sich, gründlich zu überlegen, welche Krankheiten bekannt sind. Gleichzeitig schützt die Versicherung Sie vor überraschenden Kosten, wenn neue Erkrankungen oder Unfälle auftreten. Übrigens: Erkrankungen wie Epilepsie, Diabetes oder Allergien – falls sie schon bekannt sind – schließen eine Versicherbarkeit aus. Das betrifft auch einige typische Hunde-Erkrankungen wie Hüftgelenksdysplasie oder Schilddrüsenerkrankungen.

Wenn Ihr Haustier gesund in den Vertrag startet, deckt die Barmenia ein breites Spektrum ab. Dazu gehören neben klassischen Behandlungs- und Operationskosten auch besondere Leistungen wie Kaiserschnitt im Geburtsfall, Vorsorgeuntersuchungen oder sogar Zahnbehandlungen – je nach Tarif. In den höheren Tarifen (Top, Premium, Premium Plus) gibt es sogar Zuschüsse für Vorsorge wie Impfungen, Parasitenbehandlung und Zahnsteinentfernung. Gerade, wenn Ihr Hund älter wird und Zahnpflege wichtiger wird, können diese Zuschüsse finanziell entlasten.

Auf der anderen Seite gibt es auch klare Grenzen: Leistungen, die nur der Zucht oder zur Erfüllung des Rassestandards dienen, sind ausgenommen. Auch Behandlungen, die aufgrund des Brachycephalen Syndroms notwendig sind (also Probleme bei Hunden mit sehr kurzem Gesichtsschädel, wie Bulldoggen), werden nicht übernommen. Ebenso fallen Schäden, die durch vorsätzliches Verhalten eines Menschen entstanden sind, aus dem Versicherungsschutz raus. Das schafft eine faire Verteilung und vermeidet Missverständnisse.

Interessant für alle, die gerne reisen oder längerfristig ins Ausland ziehen: Der Versicherungsschutz der Barmenia gilt auch bei tierärztlichen Behandlungen außerhalb Deutschlands. Natürlich orientiert sich die Erstattung an der deutschen Gebührenordnung für Tierärzte, was für klare finanzielle Rahmenbedingungen sorgt. Das heißt konkret: Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner in den Urlaub fahren und dort eine Behandlung nötig wird, bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen – vorausgesetzt, alles wird gut dokumentiert.

Zusammengefasst bietet die Hundekrankenversicherung der Barmenia eine starke Absicherung, die flexibel und transparent bleibt – von der Tierarztwahl über die praktische Abrechnung bis zu lebenslangem Schutz mit fairen Tarifvarianten. Wenn Sie sich genauer anschauen möchten, was die verschiedenen Tarife im Detail an Vorsorgeleistungen oder Zahnersatz unterstützen, lohnt sich ein Blick auf die Barmenia-Webseite oder eine persönliche Beratung. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Unterlagen sind Sie dann bestens gerüstet, um für Ihren Hund das Beste zu sichern.

FAQ zur Hundekrankenversicherung der Barmenia

Wie reiche ich Tierarztrechnungen bei der Barmenia ein?

Sie haben mehrere praktische Möglichkeiten, Ihre Tierarztrechnungen einzureichen. Am einfachsten geht das über die BarmeniaApp, wo Sie Ihre Rechnungen digital hochladen können – entweder direkt fotografiert oder als PDF. Besonders komfortabel ist die Direktabrechnung: Mit Zustimmung Ihres Tierarztes rechnet die Barmenia die Kosten direkt mit ihm ab, so brauchen Sie sich um die Erstattung nicht mehr zu kümmern.
Alternativ dürfen Sie die Rechnungen auch per E-Mail schicken, zum Beispiel an tierarztrechnung@barmenia.de. Wichtig ist, dass auf der Rechnung alle erforderlichen Angaben wie Hundename, Chipnummer, Diagnose und Leistungsbeschreibung stehen, damit die Erstattung reibungslos funktioniert.

Welche Leistungen sind in der Hundekrankenversicherung der Barmenia enthalten?

Die Barmenia sichert Sie und Ihren Hund gegen viele Kosten ab – von Erkrankungen, Unfällen und Fehlentwicklungen, die bei Vertragsbeginn noch nicht bekannt sind. Nach dem Abschluss zwischen 8 Wochen und 5 Jahren bleibt Ihr Hund lebenslang versichert. In den Basisleistungen sind enthalten:

  • Operationen und Behandlungen bei Krankheit oder Unfall
  • Kaiserschnittkosten, wenn eine komplikationsbedingte Geburt vorliegt
  • Kosten für Vorsorgeuntersuchungen und Geburtshilfe

Die Tarifvarianten Top, Premium und Premium Plus gehen noch einen Schritt weiter und bezuschussen auch Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Wurmkuren, Flohschutz und Zahnbehandlungen inklusive Zahnsteinentfernung, Zahnfüllungen oder sogar Zahnersatz.
So sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um die Gesundheit Ihres Vierbeiners geht – egal ob Routine oder Notfall.

Gibt es eine Altersgrenze für die Versicherung meines Hundes bei der Barmenia?

Die Barmenia bietet eine echte Besonderheit: Ihr Hund kann ein Leben lang versichert bleiben! Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie den Vertrag abschließen, wenn Ihr Hund zwischen 8 Wochen und 5 Jahren alt ist. Danach gibt es keine Altersgrenze mehr, und Ihr treuer Begleiter genießt weiterhin den vollen Schutz.
Zum Beispiel: Wenn Sie einen jungen Labrador mit 3 Jahren versichern, ist der Schutz lebenslang garantiert – egal ob er damals gesund war oder in Zukunft altersbedingt behandelt werden muss.

Wie wirken sich Vorerkrankungen auf den Abschluss der Hundekrankenversicherung aus?

Vorerkrankungen können dazu führen, dass die Barmenia den Vertrag gar nicht erst abschließt. Wichtig ist, dass Ihr Hund zum Zeitpunkt des Abschlusses nicht chronisch krank ist, keine laufende tierärztliche Behandlung hat und in den letzten sechs Monaten vor Antragstellung nicht operiert worden ist – außer es handelte sich um einen Unfall. Auch bestimmte Erkrankungen schließen eine Versicherung aus, dazu zählen unter anderem:

  • Epilepsie
  • Diabetes
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Allergien
  • Hüft- und Ellenbogendysplasie
  • Tumore oder Umfangsvermehrungen
  • körperliche Fehlbildungen oder Behinderungen

Hinzu kommen Infektionen mit Blutparasiten wie Borreliose oder Leishmaniose, die auch ohne aktuelle Symptome einen Ausschluss bedeuten. Falls Sie also zum Beispiel einen älteren Hund mit bereits diagnostizierter Allergie versichern wollen, wird Ihnen die Barmenia keine Police anbieten. Für einen gesunden Welpen hingegen gibt es alle Möglichkeiten.

Ist der Versicherungsschutz der Barmenia auch im Ausland gültig?

Ja, die Hundekrankenversicherung der Barmenia gilt auch bei Behandlungen im Ausland. Wenn Sie also zum Beispiel im Urlaub in Frankreich oder Spanien mit Ihrem Hund zum Tierarzt müssen, werden die anfallenden Behandlungskosten von der Barmenia übernommen – allerdings nach den deutschen Gebührenordnungs-Regeln für Tierärzte (GOT). Das bedeutet: Die Erstattung richtet sich an den Kosten, die für eine vergleichbare Behandlung in Deutschland entstehen würden. Sollte ein Tierarzt im Ausland teurer sein, müssen Sie die Differenz selbst tragen.

Diese Regelung gibt Ihnen Sicherheit und macht die Barmenia besonders geeignet für alle, die häufig reisen oder auch im Ausland leben und sich nicht um die Behandlungskosten sorgen wollen.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.