Hundekrankenversicherung Dalma | Aktuelle Tipps und Informationen 2025

Hundekrankenversicherung Dalma – Das Wichtigste in Kürze:

  • Wie können Sie den Versicherungsschutz für Ihren Hund individuell gestalten?
  • Erfahren Sie, welche Vorteile der OP-Schutz der Dalma Hundekrankenversicherung bietet.
  • Wussten Sie, dass die Erstattungssätze bis zu 100% betragen können?
  • Profitieren Sie von flexiblen Laufzeiten und einem Vorsorgebudget für Vorsorgeuntersuchungen.
  • Schützt die Versicherung Ihren Hund auch im Ausland?
  • Wie hilft Ihnen der 15%-Rabatt bei der Versicherung mehrerer Hunde?

 Hundekrankenversicherung Dalma berechnen
Hundekrankenversicherung Dalma – Aktuelle Hinweise zum Thema Hundekrankenversicherung – Angebote vergleichen

Wie individuell ist die Hundekrankenversicherung Dalma für Ihren Vierbeiner?

Welche Leistungen bietet die Hundekrankenversicherung Dalma genau?

Die Dalma Hundekrankenversicherung stellt ein umfassendes Paket bereit, das insbesondere auf die individuellen Bedürfnisse von Hundehaltern abgestimmt ist. Die Hauptleistungen umfassen eine Erstattung von Tierarztkosten, die OP-Versicherung sowie ein Vorsorgebudget. Dabei kann der Schutzumfang stark variieren, denn Sie wählen selbst den Erstattungssatz, die Selbstbeteiligung sowie die jeweilige Jahreshöchstleistung.

Dalma erstattet je nach Tarif bis zu 100 % der Kosten für tierärztliche Behandlungen, Medikamente und Diagnostik. Die OP-Versicherung deckt nicht nur die Operation an sich ab, sondern auch die Narkose, Nachsorge und Medikamente. Das Vorsorgebudget trägt Kosten für Impfungen, Wurmkuren und Zahnbehandlungen. Zudem sind Leistungen wie Telemedizin, Kennzeichnung des Hundes durch Chippen und Zuschüsse für Prothesen inklusive.

Die flexible Gestaltung der Verträge erlaubt auch einen Auslandsschutz für Ihren Hund. Selbst nach einem Schadensfall besteht weiterhin Versicherungsschutz – ein Vorteil, den nicht jede Hundekrankenversicherung bietet.

Wie können Sie den Tarif bei Dalma individuell anpassen?

Die Möglichkeit, den Versicherungsschutz individuell an Ihre Situation und die Bedürfnisse Ihres Hundes anzupassen, macht Dalma besonders interessant. Folgende Einstellungsfaktoren sind bei Dalma wählbar:

TarifbestandteilBeschreibungVerfügbare Varianten
ErstattungssatzProzentuale Rückerstattung der Tierarztkosten60 %, 70 %, 80 %, 90 %, 100 %
SelbstbeteiligungEigenanteil an den Kosten0 %, 10 %, 20 %
JahreshöchstleistungMaximal erstatteter Geldbetrag pro Jahr1.500 €, 3.000 €, 5.000 €, unbegrenzt
VorsorgebudgetFeste Summe für Vorsorgeleistungen70 €, 100 €

Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, den Versicherungsschutz genau auf das Risiko und den Gesundheitszustand Ihres Hundes abzustimmen. Die Staffelung bei der Selbstbeteiligung und dem Erstattungssatz beeinflusst entsprechend die monatliche Prämie.

Beispiel: Ein aktiver Hund mit höherem OP-Risiko oder speziellen Vorerkrankungen kann optimal mit 100 % Erstattung und unbegrenzter Jahreshöchstleistung versichert werden, wohingegen ein junger, gesunder Hund auch mit einem Tarif mit 70 % Erstattung und 1.500 € Höchstleistung gut abgedeckt sein kann.

Welche Zusatzleistungen sind bei Dalma enthalten?

Über den reinen Tierarzt- und OP-Schutz hinaus bietet Dalma wertvolle Zusatzleistungen, die den Schutz abrunden:

– Identifikation und Kennzeichnung des Hundes per Chippen sind inklusive
– Zuschüsse für Prothesen und Implantate werden übernommen
– Medizinisch notwendige Euthanasie ist abgedeckt
– Notfallunterbringung bis zu 250 € jährlich wird erstattet
– Telemedizinische Beratung rund um die Uhr kann genutzt werden

Diese Zusatzleistungen erhöhen die Sicherheit für Hundehalter, da sie auch in besonderen Situationen finanziell und organisatorisch unterstützen. Solche zusätzlichen Absicherungen sind bei anderen Hundekrankenversicherungen, wie beispielsweise der AGILA oder der Uelzener, teilweise nur in höherpreisigen Tarifen enthalten oder gar nicht verfügbar.

Gibt es bei Dalma Einschränkungen und Wartezeiten, die Sie beachten sollten?

Wie bei vielen Versicherungen gelten bestimmte Wartezeiten und Einschränkungen bei der Dalma Hundekrankenversicherung, um Missbrauch zu verhindern:

LeistungWartezeitBesonderheiten
Heilbehandlungen30 TageBehandlungsbeginn nach Versicherungsabschluss
Rassespezifische Erkrankungen12 MonateZ.B. Hüftdysplasie bei bestimmten Rassen
Zahnkrankheiten12 MonateAusschluss von bereits bekannten Zahnproblemen

Darüber hinaus sind Krankheiten und Verletzungen, die durch Vernachlässigung oder Misshandlung verursacht wurden, nicht versichert. Dies entspricht dem allgemeinen Standard im Versicherungswesen und soll sicherstellen, dass verantwortungsvolle Tierhalter profitieren.

Die Wartezeiten sollten Sie insbesondere bei jungen Hunden oder bei einem Wechsel der Versicherung beachten, da hier ansonsten Leistungen verzögert erbracht werden können.

Wie schnell erfolgt die Kostenerstattung bei Dalma?

Dalma hebt sich durch seine schnelle Kostenerstattung hervor. Laut Angaben der Versicherung erfolgt die Rückzahlung in der Regel innerhalb von 48 Stunden, oft sogar innerhalb von 24 Stunden.

Dies kann für Sie als Versicherungsnehmer eine erhebliche Erleichterung darstellen, gerade wenn Tierarztkosten anfallen, die sofort bezahlt werden müssen. Auch ein Vergleich mit anderen Anbietern wie der Allianz oder der Helvetia zeigt, dass Dalma hier zu den schnelleren Versicherern gehört.

Dieser zeitnahe Service ist besonders bei teuren Behandlungen oder Operationen wichtig, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Welche Vorteile bringt der 15 % Rabatt bei Mehrfachanmeldung?

Wenn Sie mehrere Hunde versichern möchten, bietet Dalma einen Nachlass von 15 % auf die Versicherungsbeiträge für die weiteren Tiere. Dieser Rabatt kann bei Familien mit mehreren Hunden eine spürbare Entlastung darstellen.

Zum Beispiel:

Anzahl HundeGesamtprämie ohne RabattGesamtprämie mit 15 % Rabatt auf Hund 2 und 3
1 Hund40 €/Monat40 €/Monat
2 Hunde80 €/Monat74 €/Monat (40 € + 34 € nach Rabatt)
3 Hunde120 €/Monat108,9 €/Monat (40 € + 34 € + 34,9 €)

Insgesamt bleibt die Dalma Hundekrankenversicherung so auch bei mehreren Tieren erschwinglich, wenn Sie den Schutz für Ihre gesamte „Rasselbande“ aufbauen wollen.

  • Wie wähle ich den optimalen Erstattungssatz bei der Hundekrankenversicherung Dalma?
  • Welche Unterschiede bestehen zwischen Dalma und anderen Hundekrankenversicherungen wie AGILA oder Uelzener?
  • Wie wirken sich die Wartezeiten auf den Versicherungsschutz bei Dalma aus?
  • Was umfasst das Vorsorgebudget konkret und wie wird es eingesetzt?
  • Wie funktioniert die 24h Kostenerstattung im Detail?
  • Welche Leistungen sind in der Dalma OP-Versicherung enthalten?

Wie beantwortet Dalma diese Fragen und wie erhalten Sie konkrete Angebote?

Die Wahl des richtigen Erstattungssatzes hängt von der Gesundheit und dem Alter Ihres Hundes sowie Ihrem individuellen Budget ab. Ein höherer Erstattungssatz mit niedriger Selbstbeteiligung bietet eine umfassendere Absicherung, verursacht aber höhere Beiträge. In direktem Vergleich zu Anbietern wie AGILA oder Uelzener zeigt sich Dalmas Stärke in der hohen Flexibilität und dem enthaltenen Auslandsschutz.

Wartezeiten bei Dalma verhindern, dass Sie sofort bei Vertragsbeginn für bereits bestehende oder rassespezifische Krankheiten Kosten erstattet bekommen, schützen aber gleichzeitig vor finanziellen Risiken für die Versicherung.

Das Vorsorgebudget deckt wichtige präventive Maßnahmen ab und ist ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge Ihres Hundes. Die schnelle Erstattung innerhalb von 48 Stunden garantiert finanzielle Planungssicherheit, vor allem bei unerwarteten Behandlungskosten.

Um den besten Tarif für Sie und Ihren Hund zu finden, lohnt sich eine ausführliche Beratung durch Experten. Über unser Angebotsformular erhalten Sie verschiedene Versicherungsangebote von Dalma und weiteren namhaften Anbietern für Hundekrankenversicherungen. So finden Sie passgenaue Lösungen auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse.

🐶 Hunde-Krankenversicherung Angebot erhalten
Kostenlos und unverbindlich
Aktuelle Angebote 2025
Angebote per Email oder Post – kein Vertreterbesuch
Falls gewünscht: Berechnung spezieller Tarife
Falls gewünscht: telefonische Beratung

Hundekrankenversicherung Dalma – Was sollten Sie beachten?

Hundekrankenversicherung Dalma – Unsere Tipps für Sie
 Hundekrankenversicherung Dalma - Tipps und InfosDie Hundekrankenversicherung von Dalma bietet eine vielseitige und individuell gestaltbare Absicherung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten werden kann. Dabei umfasst das Angebot sowohl eine klassische Krankenversicherung als auch eine OP-Versicherung, mit deren Hilfe Sie Ihr Tier umfassend gegen unerwartete Tierarztkosten schützen können.

Im Kern ermöglicht die Dalma Hundekrankenversicherung Ihnen eine individuelle Auswahl bei verschiedenen Tarifbausteinen. Den Erstattungssatz können Sie je nach persönlichem Bedarf zwischen 60 % und 100 % festlegen, wobei sich entsprechend die monatlichen Beiträge anpassen. Auch die Höhe der Selbstbeteiligung lässt sich bestimmen. So kann eine 0%-Selbstbeteiligung für vollständig entspannte Planung sorgen, während 10 % oder 20 % zu niedrigeren Beiträgen führen, wenn Sie bereit sind, kleinere Kosten selbst zu tragen. Die jährliche Höchstleistung für Operationen und Heilbehandlungen variiert zwischen 1.500 Euro und einer unbegrenzten Summe, wodurch Sie Einfluss darauf nehmen, wie umfangreich der finanzielle Schutz ausfällt. Zusätzlich steht ein Vorsorgebudget zur Verfügung, das mit 70 Euro oder 100 Euro jährlich genutzt werden kann, um regelmäßige Gesundheitsvorsorge wie Impfungen, Zahnbehandlungen und Wurmkuren abzudecken.

Die OP-Versicherung von Dalma bietet rundum Schutz bei chirurgischen Eingriffen. Sie erstattet nicht nur die Kosten für die Operation selbst, sondern inkludiert auch Narkose, Nachbehandlungen und die erforderlichen Medikamente. Auf diese Weise fallen unerwartete finanzielle Belastungen im Ernstfall deutlich geringer aus.

Der gesamte Vertrag passt sich durch seine flexiblen Laufzeiten den jeweiligen Lebensumständen an und gewährt Ihnen zudem Sicherheit bei Reisen ins Ausland: Auch dort bleibt Ihr Hund versichert. Nach einem eingetretenen Schadensfall besteht weiterhin Versicherungsschutz, wodurch Sie nicht Gefahr laufen, plötzlich ohne Schutz dazustehen. Das Unternehmen weist zudem darauf hin, dass die Erstattung von Kosten besonders zügig erfolgt, häufig binnen 48 Stunden, was für eine schnelle Rückerstattung sorgt.

Darüber hinaus profitieren Sie bei mehreren versicherten Tieren von einem Preisnachlass in Höhe von 15 %. Das schützt nicht nur einzelne Lieblinge, sondern unterstützt auch die Absicherung mehrerer Haustiere.

Zu den inkludierten Leistungen, die in jedem Tarif enthalten sind, zählen unter anderem eine Identifikation und Kennzeichnung wie das Chippen, Zuschüsse für Prothesen oder Implantate, die Übernahme von Kosten für eine medizinisch notwendige Euthanasie, Notfallunterbringung bis zu 250 Euro jährlich sowie eine telemedizinische Beratung. Diese Zusammenstellung sichert umfassenden Schutz und unterstützt den Tierhalter in allen wichtigen Situationen.

Bestimmte Wartezeiten sind zu beachten: Für Heilbehandlungen gilt eine Frist von 30 Tagen, während für rassespezifische Erkrankungen sowie bestimmte Zahnprobleme jeweils 12 Monate Wartezeit vorgesehen sind. Auch Krankheiten oder Verletzungen, die auf Vernachlässigung oder Misshandlung basieren, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

  • Nutzen Sie die individuell wählbaren Erstattungssätze und Selbstbeteiligungen, um den Beitrag an Ihre finanzielle Situation und Ihr Sicherheitsbedürfnis anzupassen.
  • Beachten Sie die unterschiedlichen Wartezeiten, um die Versicherung optimal zu planen und frühzeitig abzuschließen.
  • Das Vorsorgebudget unterstützt Sie bei der regelmäßigen Gesundheitsvorsorge, wodurch langfristige Erkrankungen vermieden oder frühzeitig erkannt werden können.
  • Die schnelle Kostenerstattung erleichtert die finanzielle Abwicklung und minimiert kurzfristige Belastungen.
  • Bei mehreren Hunden sollten Sie von dem Staffelrabatt profitieren und so die Gesamtkosten senken.
  • Nutzen Sie den Auslandsschutz, wenn Ihr Hund häufig mit auf Reisen geht, um auch im Notfall abgesichert zu sein.
  • Informieren Sie sich genau zu den inbegriffenen Leistungen wie Prothesen-Zuschüssen oder Telemedizin, um möglichst umfassend abgesichert zu sein.
  • Beachten Sie die Ausschlüsse der Versicherung und vermeiden Sie Situationen, in denen der Schutz nicht greift.

Die Dalma Hundekrankenversicherung bietet damit eine umfassende Absicherung, die sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse von Hund und Halter anpasst und besonders bei unerwarteten Tierarztkosten eine wertvolle Unterstützung darstellt.

Häufig gestellte Fragen zur Hundekrankenversicherung Dalma

Welche Leistungen sind durch die Dalma Hundekrankenversicherung abgedeckt?

Die Dalma Hundekrankenversicherung bietet einen umfassenden Schutz für Ihren Hund, der sowohl Behandlungen als auch Vorsorgemaßnahmen umfasst. Dazu gehören:

  • Erstattung von Tierarztkosten für Behandlungen, Medikamente und Diagnostik, je nach gewähltem Tarif bis zu 100%
  • Umfangreicher OP-Schutz inklusive Narkose, Operation, Nachsorge und Medikamente
  • Vorsorgebudget für Impfungen, Wurmkuren, Vorsorgeuntersuchungen und Zahnbehandlungen
  • Identifikation und Kennzeichnung, beispielsweise das Chippen Ihres Hundes
  • Zuschüsse für Prothesen und Implantate
  • Erstattung von Kosten bei medizinisch notwendiger Euthanasie
  • Notfallunterbringung bis zu 250 Euro pro Jahr
  • Telemedizinische Beratung ohne zusätzlichen Aufwand

Darüber hinaus profitieren Sie vom Auslandsschutz, sodass Ihr Hund auch auf Reisen versichert ist. Die Kombination aus Kranken- und OP-Versicherung sorgt für einen differenzierten Schutz, der auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Wie kann ich den Tarif bei Dalma Hundekrankenversicherung individuell anpassen?

Die Dalma Hundekrankenversicherung ermöglicht es Ihnen, durch verschiedene Wahlmöglichkeiten den Versicherungsschutz ganz nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Dabei können Sie unter anderem entscheiden über:

  • Erstattungssatz: von 60% bis zu 100% der Tierarztkosten
  • Selbstbeteiligung: 0%, 10% oder 20% der Kosten
  • Jahreshöchstleistung für Operationen und Heilbehandlungen, wählbar zwischen 1.500 Euro bis hin zu unbegrenzter Absicherung
  • Vorsorgebudget in Höhe von 70 Euro oder 100 Euro jährlich für präventive Maßnahmen
  • Flexible Laufzeiten, die an Ihre persönliche Situation angepasst werden können

Durch diese Gestaltungsmöglichkeiten können Sie eine Kombination wählen, die den finanziellen Rahmen und den Schutzbedarf genau abbildet und somit den besten Schutz für Ihren Hund sicherstellt.

Wie schnell erfolgt die Kostenerstattung bei der Hundekrankenversicherung Dalma?

Dalma benennt eine sehr zügige Kostenerstattung als einen ihrer Vorteile. Im Regelfall können Sie damit rechnen, dass die Erstattung der eingereichten Tierarztkosten innerhalb von 48 Stunden erfolgt. Diese kurze Bearbeitungszeit sorgt dafür, dass Sie finanzielle Belastungen schnell ausgleichen können, ohne lange auf Rückerstattung warten zu müssen. Die unkomplizierte Abwicklung, auch durch digitale Einreichungen, trägt zu dieser schnellen Bearbeitung bei. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben und können notwendige Behandlungen ohne finanzielle Verzögerung veranlassen.

Gibt es Einschränkungen oder Wartezeiten bei der Dalma Hundekrankenversicherung?

Ja, bestimmte Leistungen unterliegen bei der Dalma Hundekrankenversicherung Wartezeiten, die vor Inanspruchnahme ablaufen müssen:

  • Heilbehandlungen: Wartezeit von 30 Tagen
  • Rassespezifische Erkrankungen: Wartezeit von 12 Monaten
  • Bestimmte Zahnkrankheiten: Wartezeit von 12 Monaten

Diese Regelungen schützen vor Vertragsabschluss entstandene Krankheiten oder Leistungsansprüche. Ausgeschlossen vom Schutz sind zudem Krankheiten oder Verletzungen, die durch Vernachlässigung oder Misshandlung verursacht wurden. Das bedeutet, dass eine sorgfältige Pflege Ihres Hundes auch aus Versicherungssicht eine Rolle spielt. Insgesamt schützt Dalma so sowohl Ihre Interessen als Versicherungsnehmer als auch einen fairen Umgang mit Versicherungsleistungen.

Wie profitieren Sie von weiteren Vorteilen der Dalma Hundekrankenversicherung?

Neben den flexiblen Leistungen bietet Dalma zusätzliche Vorteile, die den Schutz und Service rund um Ihren Hund erweitern:

  • Ein Rabatt von 15% bei gleichzeitiger Anmeldung weiterer Tiere – ideal für Mehrhundehalter
  • Unveränderte Versicherungslaufzeit selbst nach einem Schadensfall – Ihr Schutz bleibt bestehen
  • Versicherungsschutz auch bei Aufenthalten im Ausland, damit Ihr Hund weltweit abgesichert ist
  • Inklusive Telemedizin, mit der Sie jederzeit schnellen tierärztlichen Rat erhalten können

Diese Extras erhöhen die Attraktivität der Dalma Hundekrankenversicherung und bieten Ihnen als Halter Flexibilität, Sicherheit und komfortable Unterstützung im Alltag mit Ihrem Vierbeiner.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.